Česky English Deutsch Pусский
Sruby a roubenky

Eingesetzte Technologien – verklebte Konstruktionsbalken - Modultechnologien





Die Basis ist ein modulares System, das ermöglicht, eine hohe Präzision des Schneidens und Ausschlitzens der Balkenelemente zu erreichen. Ein speziell entwickeltes. Das Ergebnis des Projektes ist eine detaillierte und verständliche Dokumentation für den Bau des Hauses. Im Jahre 2006 hat die Firma Vishera eine umfangreiche Modernisierung des bestehenden Werkes für die Produktion der Häuser aus den geklebten Balken und Massivbalken.

1. Material

Fichte oder Kiefer?


Aufgrund der langjährigen Arbeitserfahrung im Bereich der Holzverarbeitung und Herstellung der Häuser-Gruppen, hat sich die Firma für die FICHTE entschieden, die in den nördlichen Regionen der Russischen Föderation wächst, und zwar aus den folgenden Gründen:

  • die FICHTE eignet sich aus allen Nadelbäumen am besten
  • das Holz der FICHTE hat eine gleichmäßige weiße Farbe
  • die FICHTE hat nicht große Äste
  • FICHTE verfügt über wenig Harzenthalt
  • bei der FICHTE existiert die Möglichkeit, die bröckelnden und verfaulten Äste durch gesunde Äste zu ersetzen

Wir verwenden für die Produktion des verklebten Balkens nur ganzheitliche Fichtenlamellen. Das gibt dem Hause, das aus einem solchen Balken gebaut ist, ein ausgezeichnetes Aussehen bei der Einhaltung der Struktur in der ganzen Wandlänge und eliminiert eine scharfe und sich wiederholte Farbveränderung im Körper eines Balkens, was bei der Kiefer typisch ist.

Mit der Kiefer arbeitet nicht, weil die Anwesenheit der großen verfaulten Äste bei der Kiefer dazu führt, dass große Lamellenteile ausgeschnitten und dann in die Länge verbunden sein müssen, was zu einer drastischen Farbveränderung führt . Auf dem Körper des verklebten Balkens sieht man dann solche Verbindungen.



Vergleich der Fichte zur Kiefer

Vlevo SMRK a vpravo BOROVICE

Und noch dazu erhöht die Kombinierung der verschiedenen Type im Balkenkörper das Risiko des Abklebens.

2. Bauteilgruppe des Hauses

Balken - Bauteilgruppe

Das Blockhaus aus Balken, das in dem virtuellen Raum des Computers mit Hilfe einer leistungsfähigen Software gebaut ist, stimmt präzis mit der Bauteilgruppe des Hauses überein, das im Werk hergestellt und vor Ort und Stelle installiert wird.

Wir bauen ein Vishera Haus




Balkenelemente werden auf dem Nutautomat in der exakten Übereinstimmung mit dem Projekt produziert und haben peripherische Falzen, Stirnfalzen für die Installierung der Fenster- und Türblöcke und auch vertikale Falzen, die für die Montage der Holzschrauben, Klemmen und für die Verlegung der elektrischen und Sanitär-Leitungen ausgebohrt sind. Diese Löcher eliminieren die Notwendigkeit des Schlitzens der Wände und ermöglichen die Projektierung der elektrischen Netze und Kommunikationen gemeinsam mit der Projektierung des Hauses durchzuführen.



Zubehörsatz:


Styková lamela (deska) – slouží pro spojení 2 trámových prvků do délky uvnitř věncové drážky. Kovové výrobky: spojky М12, lamely (ložisko), matice a spojky- jsou určeny pro nezbytné osazení domu. Dřevěný šroub (spojovací klín) – dřevěný břízový hranolek (28х28х330), určený pro zvýšení vertikální stability stěn a zpevnění okenních a dveřních otvorů.
Těsnění PPE –polyetylénová pěnová výztužná vložka, určená pro utěsnění spojů mezi věnci. (Je možné nahradit pásem z ovčí vlny Isolena). Trámky – dřevěné lepené výrobky o průřezu 59 х 254 mm, které jsou nosným prvkem konstrukce podlah a mezipodlažního zastropení. Upevnění trámků – kovový prvek, pomocí kterého se trámky upevňují ke stěně.
Střešní vazba – dřevěné lepené výrobky o průřezu 59 х 254 mm, které jsou nosným prvkem střešní konstrukce. Upevnění krovů – kovový prvek, určený pro připevnění krovů mezi sebou v místě hřebenové vaznice. Posuvná podpěra pro krovy – upevňovací prvek, zajišťující volné posouvání krovů podle stěn.
Sloup -podpěra – je to lepený dřevěný hranol čtvercového průřezu, určený ke zvýšení únosnosti stropů. Kompenzátor (vyrovnávač) – kovové zařízení (ve formě zvedáku), určené pro vybrání mezery mezi sloupem-podpěrou a nosníkem stropu po osazení sestavy domu. Podkladní deska ve tvaru Т- je určená pro montáž dveřních a okenních rámů a zajišťuje pohyb vzhledem ke stěnám ve vertikální ploše.



Stoßplatte – dient zur Verbindung von 2 Balkenelementen in der Länge innerhalb der Kranznut.

Metallprodukte: Muffen М12, Platten (Lager), Muttern und Kupplungen sind für notwendige Installation des Hauses bestimmt.

Holzschraube (Verbindungskeil) – ein Holzbirkenkantel (28х28х330), bestimmt für die Erhöhung der vertikalen Stabilität der Wände und Befestigung der Fenster- und Türöffnungen.

PPE Dichtung – ein Polyethlen-Schaumeinsatz, bestimmt für die Dichtung der Verbindungen zwischen Kränzen. (Es ist möglich, diesen durch einen Streifen aus Schafwolle Isolena zu ersetzen).

Kleine Balken – geklebte Holzprodukte mit dem Durchschnitt von 59 х 254 mm, die zum tragenden Element der Fußböden und Geschossdecken sind.

Befestigung der kleinen Balken – Metallelement, mit dessen Hilfe kleine Balken an die Wand befestigt werden.

Dachverbindung – geklebte Holzprodukte mit dem Durchmesser von 59 х 254 mm, die zum Trageelement der Dachkonstruktion sind.

Befestigung der Dachspärren – ein Metallelement, das für die Befestigung der Dachgespärren auf der Stelle der Firstpfette bestimmt ist.

Bewegliches Auflager für Dachgespärren – ein Befestigungselement, das die freie Schiebung der Dachgespärren der Wände entlang sicherstellt.

Ständer -Tragstütze – ist ein verklebter Holzbalken mit dem rechteckigen Querschnitt, der zur Erhöhung der Tragfähigkeit der Decken bestimmt ist.

Kompensator (Puffer) – eine Metalleinrichtung (in Form einer Anhebevorrichtung), die zu dem Herausgreifen der Lücke zwischen dem Ständer – der Tragstütze und dem Deckentragebalken nach der Montage des Hauses bestimmt ist .

Unterstützungsplatte in T-Form ist zur Montage der Tür- und Fensterrahmen bestimmt und stellt die Bewegung zu den Wänden in der vertikalen Fläche sicher.





3. Montage der Bauteilgruppe des Hauses




Modulare Technologie, eine hohe Präzision bei der Herstellung der Holzteile und ihre komplexe Bereitschaft im Werk ermöglichen es, die Bauteilgruppen der Häuser Vishera schnell und qualitativ zu montieren.

Holzschutz

Zum Schutz der Elemente des Blockhauses verwenden wir Naturöle und Wachs, das Holz gewinnt dadurch ein natürliches Aussehen und es erhöht sich seine Beständigkeit gegenüber klimatischen Einwirkungen. Die Pigmentlasur von der Firma Kreidezeit mit einer bunten Farbtonpalette ermöglicht es, das Holzaussehen zu korrigieren und verleiht den Holzelementen an Zauber.

Grundaufstrich – die Grundschicht wird bereits beim Zerlegen des Blockhauses während der Herstellung aufgetragen. Es ist eine Beschichtung, welche den Elementen den Schutz beim Transport bietet. Es ist nur eine zeitbegrenzte Maßnahme, dieser Auftrag vergeht nach 2 Monaten und es ist dann notwendig, die Elemente mit einem Auftrag zu behandeln, welcher einen langfristigen Schutz liefern würde. Unter die bewährten gehören Naturöle und Wachse, welche dem Holz den notwendigen Schutz liefern. Es handelt sich dabei um eine Reihe von Zubereitungen von der komplexen Pflege des Interieurs sowie Exterieurs des Blockhauses.

Isolierung

         Als Isolierungsmaterial kann man in unseren Häusern das Produkt der Firma ISOLENA wählen, welche sich mit der Herstellung von Wärmedämmung aus der Schafwolle beschäftigt. Mit diesem Material kann sämtliche Wärmeisolierung in allen Teilen des Hauses ersetzt werden. Mit seinen wärmedämmenden Eigenschaften gleicht es den klassischen Isolierungen. Dieses ausgezeichnete Naturmaterial benutzt man immer häufiger beim Aufbau der Familienhäuser aus Holz. Dank der einzigartigen Struktur, welche von Eiweißfasern gebildet ist, bildet die Schafwolle eine günstige Atmosphäre im Haus. Da diese Isolierung nicht aus künstlichen oder Zellulosefasern besteht, droht keine Freisetzung von Staub oder feinen Partikeln in die Luft (Glaswolle). Durch ihre Einsetzung erhöht sich nicht das Staubvorkommen im Haus, weder bei der Fertigstellung noch später während der Nutzung. Vor der Einsetzung ist die Wolle chemisch behandelt, und so wird sie gegen alle Schädlinge und gegen Feuchtigkeit beständig. Die Wolle ist selbstverständlich antiallergisch und hilft dabei, die Innenfeuchtigkeit zu regeln. Wir empfehlen die Wolle Isolena als Dämmstoff in unseren Blockhäusern zu verwenden, es ist ein umweltfreundliches und für den Menschen angenehmes Material.

Das Holz ist hoch ästhetisch, elegant, aber vor allem naturfreundlich.
                                        Für den Menschen ist das das gesundeste und natürlichste Material überhaupt.

Technologie „Grünes Dach“

Grünes Dach kennt man weltweit seit eh und je und zwar vor allem in nordlichen Gebieten. In einigen Gebieten wird es zur Zeit reichlich genutzt, oft in Verbindung mit Holz- und Blockhäusern. Es handelt sich um eine kompakte Schicht vom Vegetationsboden, welche auf genau gewählten Untergrundschichten verteilt ist. Diese Schichten trennen die Kontruktion ab und schützen diese vor dem Durchwachsen von Wurzeln und Durchdringen von Feuchtigkeit. Grünes Dach hat im Vergleich zur klassischen Bedachung eine ganze Reihe von Vorteilen.

Unter die größten Vorteile gehört:

  • Es verbessert die wärmedämmenden Eigenschaften der Dachkonstruktion
  • Die Brandbeständigkeit erhöht sich
  • Gute Lärmdämmung
  • Die Lebensdauer der Hydroisolierung wird verlängert 
  • Wasseraufnahme und langsames Verdämfen verbessert das Mikroklima in der Umgebung des Hauses
  • Die Temperaturschwenkungen zwischen Tag und Nacht werden reduziert
  • Trägt zur größeren Umweltfreundlichkeit in Wohngebieten bei

Es gibt zwei Arten vom Grünen Dach – extensiv und intensiv. Intensive Dächer bieten dem Benutzer die Möglichkeit, das grüne Dach als einen weiteren mit Gras bewachsenen Teil des Gartens zu nutzen. Es ist für die Bewegung von Personen ausgelegt, Leute können sich hier sonnen oder den ganzen Tag verbringen. Extensive Dächer sind dagegen nicht als begehebar gedacht.


Parameter:

  • Extensiv:
    Belastung der Dachkonstruktion 80 - 170Kg/m2 bei der Dicke 80 - 150mm, aufgrund der gewählten Dicke wird die Art der Rasendecke, von Moos und kleinwachsenden Pflanzen ausgewählt ...

  • Intensiv:
    Belastung der Dachkonstruktion 300Kg/m2 und mehr bei der Dicke 250mm und mehr (je nach Konstruktionstyp und Kundenanforderungen) , als Grünanlagen können in den Rasen sogar kleinere oder größere Bäume, Sträucher eingesetzt werden…

Wenn intensives grünes Dach errichtet wird, wird ein Sicherheitsgeländer angebracht.
Grünes Dach wird in der Neigung 5 - 450errichtet, in Ausnahmefällen bis zu 900.
Zu diesem Dachtyp bieten wir Bewässerungssysteme, breite Auswahl an Samen, Sträuchern und weiteren Pflanzen an.

Kontakt Formular

Telefon 731 444 295
           739 293 154